Themenbereiche (Physik / Medizinphysik):
- Röntgen-Kleinwinkelstreuung an Proteinen in Lösung
- Untersuchung von Protein-Membran Wechselwirkung mittels Röntgenreflektivität
- Untersuchung von strukturbildenden Flüssigkeiten mittels Röntgendiffraktion
- Projekte zur Instrumentierung an den Strahllinien BL2 und BL9 der Synchrotronstrahlungsquelle DELTA
- Spektroskopische Untersuchungen von Übergangsmetallverbindungen
- Charakterisierung von funktionellen Beschichtungen mittels Röntgendiffraktion
- Inbetriebnahme und Charakterisierung eines Flüssigkeitjets
Bearbeitete Themen
Physik
- Viskositätsmessungen an PEG-Protein-Lösungen (2021)
- Untersuchung der Strahlenschädigung an Proteinen in Lösung (2021)
- Strukturanalyse von Titandioxid-Schichten auf Si-Wafern mittels Röntgenreflektometrie und Röntgendiffraktometrie (2018)
- Strukturbidung von Alkoholen: Untersuchung des Glasübergangs mittels Röntgendiffraktion (2016)
- Analyse von Emissionsspektren geologisch relevanter Gläser (2016)
- Apolipoproteine an Grenzflächen (2015)
- Das Verhalten verscheidener Emulgatoren an der Flüssigkeits-Gas Grenzfläche (2014)
- Die supramolekulare Struktur von Mischungen langkettiger Alkohole (2014)
- Charakterisierung von dünnen Goldschichten auf Silizium-Oberflächen (2014)
- Gasadsorption an einer Lipidmonolage (2014)
- Hydrophobe Nanopartikel an der Flüssigkeits-Gas-Grenzfläche (2014)
- Untersuchung von magnetischen Nanopartikeln an der Wasser-Luft-Grenzfläche (2014)
- Topologiebestimmung der unterschiedlichen Domänen des Hämocyanins von Sepia officinalis (MPI Dortmund, 2014)
- Elektronenmikroskopische Untersuchung des Hämocyanins aus Carcinus maenas (MPI Dortmund, 2014)
- Aufbau einer Probenumgebung zur Bestimmung der Temperaturabhängigkeit der Gitterkonstante von Quantenpunkt-Proben an der Strahllinie BL9 bei DELTA (2013)
- Adsorption von Silber-Nanopartikeln an Lipidmembranen (2013)
- Aufbau einer Energiekalibration an der Strahllinie BL9 (2013)
- Kommissionierung der optischen Komponenten der Strahllinie ID20 an der European Synchrotron Radiation Facility (2013)
- Nanopartikeladsorption an biologischen Modellmembranen (2012)
- Aufbau einer Pulverstreuapparatur an der Strahllinie BL9 (2012)
- Röntgenuntersuchungen an temperaturbehandelten Werkstoffen (2012)
- Qualitative Phasenanalyse von Nanopartikeln mit Hilfe der Pulver-Röntgendiffraktion (2012)
- Präparation und Charakterisierung von dünnen Polymerfilmen auf Siliziumsubstraten (2010)
- Untersuchung der Adsorption von Gasmolekülen an einer flüssigen Oberfläche am Beispiel des Systems Gycerin-Propan (2010)
Medizinphysik
- Temperaturabhängigkeit der supramolekularen Struktur in verzweigten Hexanolen (2021)
- Kleinwinkelstreuung an Lysozymlösungen (2021)
- Struktur von polymerisierten ionischen Flüssigkeiten (2020)
- Proteinadsorption an Grenzflächen (2020)
- Untersuchung von druckinduzierten Phasenübergängen (2020)
- Die Untersuchung der Ionen-Tensidwechselwirkung an der Flüssigkeits-Gas-Grenzfläche (2020)
- Einfluss von PEG auf die Dynamik der druckinduzierten Phasenübergangs von Monoolein (2020)
- Bestimmung der Dichte von Mischungen langkettiger Alkohole - Supramolekulare Strukturbildung (2019)
- BSR unter dem Einfluss von Perfluordecalin an der Wasser/Luft Grenzfläche (2019)
- Gasadsorption an geladenen Lipidmonolagen (2019)
- Einfluss der Polymergröße auf das druckabhängige Phasenverhalten in nanopartikel-Polymer Lösungen (2019)
- Untersuchung der Tensid-Ionenwechselwirkungen an einer Flüssigkeits-Gas-Grenzfläche (2019)
- Proteinadsorption an der Flüssigkeits-Gas-Grenzfläche: Der Einfluss von MgCl2 auf das Adsorptionsverhalten von BSA an DPPA-Langmuirfilmen (2019)
- Druckinduzierte Phasenseparation in hochkonzentrierten Lysozymlösungen (2018)
- Phasenseparation: Einfluss von Osmolyten (2018)
- Anlagerung von Ionen an Lipidmembranen (2018)
- Protein-Gas- Wechselwirkung an Lipidmembranen (2018)
- Oberflächenspannung an der Flüssigkeits-Gas Grenzfläche (2018)
- Gasadsorption an hydrophoben Grenzflächen (2018)
- Struktur von Vulkanfiber (2018)
- Proteinadsorption (2018)
- Einfluss von CTAB an Grenzflächen (2018)
- Weiterentwicklung des Tomographieaufbaus an BL2 (2017)
- Untersuchung lichtempfindlicher Lipidfilme (2017)
- Einfluss von Ibuprofen auf Lipidmembranen (2017)
- Einfluss von Ficol auf die Phasenseparation in Proteinlösungen (2017)
- Proteindenaturierung (2017)
- Untersuchung von Implantaten mittels REM (2017)
- Strukturbildung linearer Alkohole (2017)
- Temperaturinduzierte Strukturbildung bei Monohydroxy-Alkoholen (2017)
- Untersuchung von Lipidmembranen auf Silizium mittels AFM (2017)
- Einfluss von PEG auf die Phasenseparation in Proteinlösungen (2017)
- Untersuchung von Titanimplantaten mittels Röntgendiffraktion (2017)
- Dichtemessungen von wässrigen Lösungen mittels Absorptionsspektroskopie (2017)
- Untersuchung von Stahlimplantaten mittels Röntgendiffraktion (2017)
- Analyse der Wirkungsweise von Kältesprays (2016)
- Protein-Denaturierung an Oberflächen: Der Einfluss von Guanidiniumchlorid
- Crowding in Proteinlösungen (2016)
- Flüssigkeits-Flüssogkeits- Phasenübergang in Proteinlösungen mit Guanidiniumchlorid (2016)
- Struktur von Teflonpartikeln (2016)
- Glasbildende Alkohole: Untersuchungen mittels Röntgenreflektivität (2016)
- Röntgentomographie an der BL1 (2016)
- Der Einfluss verschiedener Salze auf das Adsorptionsverhalten (2016)
- Adsorption in Soja/Salz Systemen (2016)
- Lichtstreuung an Nanopartikeln (2015)
- Nanopartikel an der Grenzfläche (2015)
- Proteinadsorption an Lipidmembranen unter Einfluss von Cholesterin (2015)
- Adsorption von Ribonuklease A unter Lipidmembranen (2015)
- Temperaturabhängigkeit der Strukturbildung von Monohydroxy-Alkohole (2015)
- Emulgatoren an Flüssigkeits-Gas Grenzflächen (2015)
- Die Adsorption von Sojaproteinen an der Flüssigkeits-Gas Grenzfläche (2015)
- Die Adsorption von Salzionen an Lipidmembranen (2015)
- Phasenseparation an Lysozym/TMAO Systemen (2015)
- Tomographie an der Strahllinien BL1 (2015)
- Vermessung des Strahlungsspektrums an der Strahllinie BL1Tomographie (2015)
- Aufbau eines Röntgentomographieversuchs an der Strahlline BL1(2015)
- Proteinadsoprtion unter cholesterinhaltigen Lipidmembranen (2015)
- Proteinadsorption in Anwensenheit von Thiocyanaten (2015)
- Röntgenreflektivitätsuntersuchungen an Lipidmonolagen mit unterschiedlichen Cholesterinkonzentrationen (2014)
- Lichtstreuung an hochkonzentrierten Suspensionen von Partikeln und Proteinen (2014)
- Proteinadsorption an der Flüssigkeit-Luft-Grenzfläche in Anwesenheit von NaNO3 (2014)
- Einfluss von Cholesterin auf Lipidmembranen an der Flüssig-Gas-Grenzfläche (2014)
- Röntgenreflektivitätsuntersuchungen an Lipidmonolagen mit unterschiedlichen Cholesterinkonzentrationen (2014)
- Adsorption von Lysozym an Behensäurefilmen in Gegenwart von Natriumchlorid (2014)
- Untersuchung des druckabhängigen Phasenverhaltens von hochkonzentrierten Proteinlösungen (2014)
Lehramt
- Der Millikan-Versuch (2020)
- Untersuchung der Zufälligkeit ausgewählter Fußball- und Handball Bundesligavereine (2015)
- Spektroskopie an alltäglichen Lichtquellen (2015)
- Lichtgeschwindigkeit (2015)
- Rasterprobenmikroskopie in der Oberstufe (2014)
- Simulation zum Raketenflug (2009)
Bei Interesse und für weitere Details wenden Sie sich bitte an
Christian Sternemann
christian.sternemann(at)tu-dortmund.de Tel. 755-5372
Michael Paulus
michael.paulus(at)tu-dortmund.de Tel. 755-5372